![]() |
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie, also in Einsteins relativistische Theorie der Gravitation. Die zentralen Konzepte werden klar herausgearbeitet und die Verbindung mit der Elektrodynamik wird, wo immer es sich anbietet, ausführlich dargestellt. Zu den behandelten Anwendungen der Theorie gehören Experimente im Sonnensystem, Gravitationswellen, Sterne und der Kosmos. Die Darstellung bewegt sich auf durchschnittlichem Niveau einer Kursvorlesung in Theoretischer Physik, also auf einem für das Thema eher einfachen Niveau. Im Vordergrund stehen anschauliche Erläuterungen und konkrete Beispiele. Korrekturen zur 5. Auflage, 6. Auflage, 7. Auflage |
sehr gutes Lehrbuch zur Relativitätstheorie
... sehr guter Einstieg in die Allgemeine Relativitätstheorie ... Trotz der Komplexität der ART bewegt sich dieses Buch auf einem recht einfachen Niveau mit nachvollziehbaren Gedankengängen ... ... (26.6.2000) | |
Kein leichtes Thema
... Ein sehr gutes Buch zu einem nicht ganz leichten Thema ... ... (9.9.1999) | |
Ein typischer Fließbach: Glasklar, verständlich,
systematisch, fokussiert auf das Wesentliche.
Prof. Dr. P. Vogl, Technische Universität München | ||
Dieses Buch ist eine gelungene Einführung in die
Allgemeine Relativitätstheorie. Es ist vor allem jenen
Studenten der Theoretischen Physik zu empfehlen, die an den
physikalischen Grundprinzipien dieser Theorie und an deren
durchsichtiger mathematischer Darstellung interessiert sind.
Prof. Dr. H.-H. v. Borzeszkowski, Technische Universität Berlin | ||
Dieses Buch darf in keiner Studentenbibliothek fehlen.
Priv.-Doz. Dr. C. Lämmerzahl, Universität Konstanz | ||
Das Buch zeichnet sich durch hervorragende Stoffauswahl, klare
Gliederung, guten didaktischen Aufbau und ansprechende
Darstellung aus.
Prof. Dr. U. Heinz, Universität Regensburg |
||